HOME SERVICE AKTION KUNDENKARTE ANSPRECHPARTNER NOTDIENST IMPRESSUM FEEDBACK
Inkontinenz (Probleme, den Harndrang zu beherrschen) wird für eine zunehmende Anzahl von Menschen in unserem Lande eine ernstzunehmende Belastung. Leider ist dieses Thema in unserer von "Glanz & Lebensfreude" beherrschten Gesellschaft zum Tabu-Thema geworden, so daß sich betroffene Menschen mehr und mehr ausgegrenzt fühlen. Sie trauen sich nicht mehr in die Öffentlichkeit, aus Angst, es könnte jemand Ihr Problem bemerken und sie schief anschauen. In der Folge treten häufig psychische Probleme aus und alles wird scheinbar noch schlimmer. Wir bitten Sie, fassen Sie sich Herz und sprechen uns an, wenn Sie oder Ihre Angehörigen betroffen sind. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Sie in dieser Situation nach Kräften zu unterstützen, Ihre Probleme anzugehen und Ihnen Ihr Selbstvertrauen wiederzugeben. Die Möglichkeiten dazu sind heute besser denn je!
Bevor wir zu den eigentlichen Versorgungsmethoden kommen, noch ein paar Worte vorweg:
Wenn Sie Probleme haben, in bestimmten Situationen den Harnfluß zu unterdrücken, reicht in den meisten Fällen eine dünne Inkontinenz-Einlage, die zum einen austretenden Urin aufnimmt und ihn andererseits in ihrem Inneren bindet. Letztere Eigenschaft ist besonders wichtig. Dadurch lassen sich viele unangenehme Situationen in der Öffentlichkeit vermeiden. Indem der Harn im Innern der Einlage gebunden wird und nicht mehr zurück an die Haut gelangen kann, werden Nässegefühl und natürlich auch Hautreizungen vermieden. Selbst das Entstehen von Gerüchen kann auf diese Art und Weise zuverlässig verhindert werden. Das ist auch der Hauptgrund, weshalb Sie sich in dieser Situation nicht auf herkömmliche Slip-Einlagen, Watte oder Verbandmull verlassen sollten. Zuverlässige Produkte sind z.B. TENA lady, Attends oder Molimed. Von fast allen Produkten können Sie in unserer Apotheke kostenlose Muster zum Ausprobieren erhalten, fragen Sie danach!
Von schwereren Formen der Harn-Inkontinenz spricht man u.a., wenn Sie generell Probleme haben, den Harnfluß zu kontrollieren. Gravierend werden diese Probleme z.B. bei nächtlichem Urinabgang und bei längerem Aufenthalt außerhalb der Wohnung. In diesen Fällen muß die Inkontinenz-Versorgung in erster Linie die Aufnahme entsprechender Flüssigkeitsmengen gewährleisten. Darüberhinaus sind selbstverständlich die gleichen Kriterien anzusetzen wie bei leichter Harn-Inkontinenz.
Empfehlenswert sind in dieser Situation Inkontinenz-Slips, die unter der Unterwäsche getragen werden und rundum für Flüssigkeitsaufnahme sorgen können. Sie sind äußerst zuverlässig hinsichtlich der Inkontinenz-Versorgung. Dadurch können Sie sich völlig unbedenklich und angstfrei in der Öffentlichkeit und weitab von der nächsten Toilette aufhalten. Darüberhinaus lassen sich solche Inkontinenz-Slips sehr einfach anlegen und zeichnen sich durch stabilen und komfortablen Sitz aus.
Für die sichere und pflegeleichte Versorgung während der Nacht empfiehlt sich zusätzlich eine nach unten wasserdichte Inkontinenz-Unterlage. Nach oben sind diese Unterlagen ebenso flüssigkeitsaufnahmefähig wie Inkontinenz-Einlagen oder -Slips. Sie bilden sozusagen Netz und doppelten Boden falls soch einmal etwas daneben geht.
Zur NavigationsleisteHOME SERVICE AKTION KUNDENKARTE ANSPRECHPARTNER NOTDIENST IMPRESSUM FEEDBACK