HOME       SERVICE       AKTION       KUNDENKARTE       ANSPRECHPARTNER       NOTDIENST       IMPRESSUM       FEEDBACK  


Babywaagen-Verleih-Service der

APOTHEKE im PLAUEN PARK


Notwendigkeit der Verwendung
Krankheit
Durchfall/Erbrechen
Stoffwechselstörungen
Verleihkonditionen

Notwendigkeit der Verwendung

Der Glaube, eine genaue Kontrolle des Babygewichts sei unbedingt notwendig, ist weit verbreitet und wird vielerorts auch in den Wöchnerinnen-Stationen der Krankenhäuser noch gepflegt. Man sollte jedoch nicht vergessen, daß die Zunahme der Körpergewichts von Kindern keinen festen Regeln unterliegt. Meist erfolgt das Wachstum schubweise und wenn man sich gerade gewundert hat, warum es in den letzten zwei Wochen kaum vorwärtsging, kann man gleich darauf neue Kleidung kaufen, weil plötzlich alles zu klein ist.

Demgegenüber stellt das häufige Wiegen verbunden mit dem Notieren der aktuellen Werte eine ständige Belastung für Mutti und Kind dar. Zwar scheint es nicht viel auszumachen, bedenken Sie aber, daß Sie ein Baby ca. 6mal am Tag stillen oder füttern und daß Sie besonders am Anfang jede ruhige Minute genießen werden.

Wir empfehlen Ihnen daher, die Entscheidung über die Anschaffung oder das Leihen einer Babywaage eher kritisch zu fällen. Das darf Sie jedoch nicht dazu verleiten, bei gegebener Notwendigkeit zu zögern.

Wann ist nun die genaue Kontrolle des Baby-Gewichts notwendig?

Bei Krankheit des Kindes

Wenn Babys und Kleinkinder krank sind, essen sie oft sehr schlecht, eine Gewichtsabnahme, aber zumindest ein Stagnieren der Gewichtszunahme, läßt sich meist nicht vermeiden.
Um negativen Folgen für das Kind vorzubeugen, sollte man daher das Körpergewicht im Auge behalten und ggf. rechtzeitig den Kinderarzt aufsuchen.
Besonders wichtig ist dies bei anhaltendem Durchfall und Erbrechen, wie im nächsten Abschnitt erläutert.

Bei anhaltendem Durchfall und/oder Erbrechen

Bei Durchfall und Erbrechen verliert der Körper des Kindes überdurchschnittlich viel Flüssigkeit und dieser Verlust kann sehr schlecht wieder ausgeglichen werden. An allerster Stelle steht deshalb in diesem Fall die Ergänzung des Flüssigkeitshaushalts des Kindes mit Elektrolytlösungen, Heilnahrung oder Stillen.
Zur Kontrolle der Gewichtsentwicklung und der Flüssigkeitszufuhr als Grundlage einer Arztkonsultation bietet sich auch hier die Verwendung einer Babywaage an.

Bei Stoffwechselstörungen des Kindes

Sollte Ihr Kind eine vorübergehende oder dauerhafte Stoffwechselstörung haben, so werden Sie besonders nach deren Erkennen viel Zeit und Geduld mitbringen müssen, um sich mit dieser ungewohnten Situation zu arrangieren. Am wichtigsten ist es, den Speiseplan des Kindes so zusammenzustellen, daß das Kind alles verträgt und gleichzeitig genügend Nährstoffe, Vitamine und Spurenelemente zugeführt bekommt, daß eine möglichst normale körperliche und geistige Entwicklung möglich ist.
Neben vielen anderen Steinchen zum Erfolg auf diesem Weg, hilft Ihnen eine Babywaage bei der Kontrolle Ihrer Maßnahmen.

In allen diesen Fällen steht Ihnen Ihre Apotheke im Plauen Park zur Seite. Neben vielen Tips, die wir Ihnen im persönlichen Gespräch geben können, stellen wir Ihnen natürlich auch gern unsere Babywaage zur Verfügung.

Mit folgenden Kosten müßten Sie dabei rechnen:

Leihgebühr Babywaage € 0,25 / Tag
Pfandgebühr* € 35,00

*wird bei Rückgabe erstattet

      Zur Navigationsleiste    

    HOME       SERVICE       AKTION       KUNDENKARTE       ANSPRECHPARTNER       NOTDIENST       IMPRESSUM       FEEDBACK